Der Totenkopfschwärmer (Acherontia atropos) ist ein Wanderfalter, der Größen von bis zu 13-14 cm Flügelspannweite erreicht.
Da er durch seine eigenartige Zeichnung, die an einen Totenkopf erinnert, galt er als unheilbringend und bekam in seinem ersten wissenschaftlichen Namen den Zusatz "atropos", erinnernd an eine der drei Moiren, also Schicksalsgöttinen der griechischen Mythologie. Seine Hauptnahrung besteht aus Honig, daher ist er bei Bienen und Imkern nicht sehr hoch geschätzt.