Unsere Schmuckstücke aus Olivenholz sind, wie alle unsere Holzprodukte, Unikate. Aber es sind auch Einzelstücke im wahren Sinne des Wortes. Was bedeutet dies?
Den Begriff Unikat kennt man unter anderem aus der Bildenden Kunst und dem Kunsthandwerk. Allgemein sind alle von Menschen erstellten Unikate einzigartig und betonen somit gegenüber einer Massenware die Besonderheit und den Wert eines Stückes.
Gesetzlich gelten im Schmuckbereich allerdings bis zu 12 Ausführungen eines Modells noch als Unikate.
Das Einzelstück dagegen ist genaugenommen ein besonderes einzelnes Exemplar, bzw. die einzigartige Anfertigung eines Werkes. Immer wieder aber wird das Einzelstück mit dem Unikat gleichgestellt, so dass hier leicht Missverständnisse entstehen können.
Deswegen möchten wir darauf hinweisen, dass es sich bei unseren handgefertigten Stücken tatsächlich um Einzelstücke im wahren Sinne des Wortes handelt. Unsere Holzprodukte werden einzeln angefertigt und jedes davon gibt es tatsächlich nur ein einziges Mal.
Wir möchten einfach keine Massenware herstellen, ja nicht einmal mehrere gleiche Stücke. Wir wünschen uns mehr Mut zur Individualität, mehr Authentizität, mehr Qualität, statt Quantität. So macht uns das „hand“werken auch viel mehr Freude.
Wir sind alle einzigartig. Warum sollten wir dann nicht bei den Dingen, die unser Lebensumfeld gestalten, die unsere Persönlichkeit betonen, auf Einzigartigkeit Wert legen? Zumindest dort, wo dies möglich ist.
Wie sieht dies in der Praxis aus?
Unser Ausgangsmaterial, also unser Rohstoff, das Holz, besteht bereits aus Einzelstücken.
Wir benutzen keine vorgesägten Blöcke, oder Kanthölzer, sondern wählen aus dem uns, durch den Baumschnitt auf unseren Grundstücken, zur Verfügung stehenden Material nur einzelne Stücke aus, die uns durch ihre besondere Zeichnung, Maserung, Form, oder Färbung besonders ins Auge fallen. Wenn man so arbeitet, wie wir, dann schärft sich der Blick im Laufe der Zeit, woraus sich die schönsten Stücke herstellen lassen werden.
So sammeln wir einzelne Äste, Bruchstücke, Wurzelstücke, Fundstücke von abgestorbenen Bäumen oder Macchia und trocknen diese, bevor wir sie dann je nach Größe und Eignung zu unseren handgefertigten Schmuckstücken, Schlüsselanhängern, Handschmeichlern, Schneidebrettern, Kerzenhaltern und anderem verarbeiten.
Die Herstellung von der groben Formgebung bis zum Fotografieren unserer fertig gestellten Unikate beträgt mehr oder weniger viele Stunden. Aber immer sind es Stunden!
Auch wenn zunehmend mehr Menschen wieder Wert auf Individualität legen und speziell auch nach handgefertigten Einzelstücken suchen, ist nicht allen bewusst, wie viele Arbeitsstunden in der Herstellung eines solchen Produktes stecken können.
Mit einem handgearbeiteten Einzelstück aus Echtholz, erwerben Sie ein nachhaltiges und wertvolles Geschenk.